von Frauke Sondermann-Wiedmann
•
17. Januar 2021
Tja, wir möchten nun jetzt mal endlich diesen Blog für euch eröffnen und euch mit Infos, Geschichten und auch Gedanken "beglücken". Geplant ist auch eine Art Glossar oder wörterbuch zu wichtigen Begriffen in der Hundeerziehung und dem Training. Wir laden euch deshalb herzlich dazu ein, uns vielleicht mal die Begriffe zu nennen, die ihr erklärt bekommen möchtet oder wo euch die Zusammenhänge besonders interessieren. Aber erst mal möchten wir was ganz Wichtiges tun: Dieses Jahr hat ja nun super turbulent begonnen und uns wieder mit so vielen Regeln und Beschränkungen konfrontiert. Dennoch muss ich - Frauke - sagen, dass wir hier in Baden-Württemberg noch Glück hatten, als Hundetrainerinnen arbeiten zu können. Das liegt daran, dass wir HundetrainerInnen als Dienstleister komplett anerkannt und definiert sind, was absolut keine Selbstverständlichkeit ist. Und genau deshalb durften wir euch weiter scheuchen und unterrichten und mit unserer Leidenschaft plagen ;-)) Wir lieben das - auch wenn uns Probleme zwischen Menschen und ihren Hunden manchmal eine ruhige Stunde rauben und wir gemeinsam über Lösungen und Strategien nachdenken, wie wir die Kommunikation zwischen den beiden wieder stärken können. Das legt man auch im Feierabend nicht ab und begleitet uns bis in den Schlaf ... Im Moment haben wir recht viele Welpenbesitzer in der Begleitung und darüber freuen wir uns total...so kann man Mensch und Hund von Beginn an schulen und auch viel berichten und praktisch üben. Nun kommt die schlechte Nachricht ;-) ...all das rettet niemanden von uns ( Hundehalter, Hund und Trainerin) nicht vor Ungehorsam und alterstypischen Problemchen und manchmal auch handfesten Problemen. Wir können weitestgehend vorbeugen und das meist sehr effektiv. Aber ein Hund ist eben auch nur ein Mensch ( ist doch wahr...) und hat so seine ganz eigenen Gedanken und Vorstellungen, wie er oder sie das Leben gestalten könnte. Ich werfe nur mal so Begriffe ein: Welpenalter, Pubertät, Jagdverhalten ab dem Beginn des 2. Jahres, so manch rassetypische Lust an vielerlei "völlig überflüssigem " Verhalten ( Buddeln, Bellen, andere Hunde anmachen uvm.) Ihr habt es ja auch schon gemerkt - jaaa es ist einfach Arbeit, sich zu kümmern, zu sorgen, zu trainieren und erziehen. ABER: Es lohnt sich so sehr! Mit einem tollen Hund zusammenzuleben nach 2-3 Jahren und selbst routiniert im Umgang zu sein öffnet die Welt zu einer wunderbaren Partnerschaft. Ich liebe meine Hunde so sehr, für ihre Liebe und Anhänglichkeit, Souveränität und ihren Humor. Für ihr Temperament, ihre bekloppten Ideen - ich kann mich auf sie verlassen, auch wenn sie an manchen Tagen nur 90 statt 95% gehorchen. Sie haben mir die tiergestützte Therapie und Pädagogik ermöglicht, sind einfühlsam mit Menschen und seit über 9 Jahren in der Arbeit mit Senioren und Kindern. Feine Kommunikation waren und sind die Grundlage - in jahrelanger Arbeit. Sie haben viele Menschen zum Lachen gebracht und ihnen ganz wichtigen Lebensmut gegeben, ihre positive Grundstimmung auf diese übertragen und loyal sich verhalten. Senioren haben an dem Aufzug gewartet bis BOBBY und Poldi und Percy kamen. Ich habe vor wenigen Tagen zu Nina gesagt, dass diese Arbeit auch die Trainingsarbeit mit Familienhunden weiter geprägt hat, sie verfeinert hat. Jetzt wisst ihr, warum wir beide euch so traktieren, so auf kleine Dinge im Verhalten von euch achten. Und Achtung! :-))) Nina ist nicht anders als ich hahahaha... eine wunderbare angehende Kollegin und ein ebensolcher Mensch. So, jetzt habe ich mal so Einiges aufgeschrieben, was uns und mich so Anfang des Jahres beschäftigt. Wir wünschen uns mit euch viele gemeinsame Stunden - nicht immer leicht und easy - aber gemeinsam können wir Strategien und Lösungen und gute Wege finden und gehen. Wir können gemeinsam einfach auch nur Spaß haben mit den Hunden -- beim Suchen von Gegenständen und Gerüchen, beim Clickertraining in Sachen Tricktraining oder in der Hundeuniversität mit dem Denken auf höchstem Niveau. Fühlt euch eingeladen Ideen aufzuschreiben, Fragen zu stellen oder auch mal was Nettes zu berichten. Bis bald und macht es juuut Frauke und Nina