... hat sich zumeist von alten überholten und viel zu harten Methoden abgewandt. Heute können Mensch und Hund endlich gemeinsam positiv gestimmt lernen, verhaltenswissenschaftliches Wissen ist zum Glück fast überall angekommen. Und auch heute bleibt vernünftiges Grenzen setzen immer noch ein Thema.
Gut so!
Aber...es ist der Mensch der zuerst lernen muss. Deshalb bringen wir euch ziemlich viel bei:
das Verhalten des hochsozialen Hundes verstehen
wie Hunde mit uns und anderen Hunden kommunizieren - wir dolmetschen dann
wir wechseln die Perspektive und lernen die Welt aus seiner Sicht zu sehen
gewusst wie - wie funktioniert das mit dem Lernen
der Umgang mit Belohnung und wie genau setze ich Grenzen
was tut man bei Verhaltensweisen des Hundes, die in unserem Leben nicht zu tolerieren sind - einordnen und artgerechte Maßnahmen
was war das denn noch mal mit der Rangordnung und der Dominanz - von Märchen und Mythen
und immer wieder stellen wir fest, dass Hunde uns recht ähnlich sind und dann doch intelligenter als oft gedacht
Mit anderen Worten:
bei uns lernt man eine faire und wohlwollende Mensch-Hund Freundschaft aufzubauen und viel Spaß am gemeinsamen Training zu haben.
Und wenn dann noch der Hund gern und mit Begeisterung in die Hundeschule geht,
DANN seid ihr richtig!
Wir freuen uns auf euch!